Nutzungsbedingungen & Informationen zum Datenschutz
1. Bedingungen für die Nutzung der Website und Berechnungsprogramme FreqCalc, TimberCalc and BaseCalc
Die Nutzung der Berechnungsprogramme FreqCalc, TimberCalc und BaseCalc (nachfolgend „Berechnungsprogramme“) ist ausschließlich unter den nachstehenden Bedingungen und unter uneingeschränkter Zugrundelegung unserer jeweils gültigen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen (abzurufen unter https://www.getzner.com/AVLB) gestattet. Der Benutzer anerkennt vorbehaltlos mit Beginn der Nutzung eines Berechnungsprogrammes uneingeschränkt und unwiderruflich nachfolgende Bedingungen sowie, soweit anwendbar, die Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der Getzner Werkstoffe GmbH (nachfolgend „Getzner“):
- Die Berechnungsprogramme wurden von Getzner entwickelt oder es wurden Getzner daran Nutzungsrechte eingeräumt. Die Berechnungsprogramme sind urheberrechtlich geschützt. Getzner behält sich das Recht vor, die Berechnungsprogramme jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung erfolgt in der Regel ein entsprechender Hinweis auf der Webseite des jeweiligen Berechnungsprogramms. Getzner übernimmt aber keine Haftung dafür, dass dieser Hinweis erfolgt.
- Die Berechnungsprogramme werden ausschließlich dem registrierten Benutzer und eingeschränkt auf den Eigengebrauch desselben zur Auslegung von Getzner-Produkten zur Verfügung gestellt. Die Verwendung für die Auslegung von Fremdprodukten ist ausdrücklich untersagt. Die Nutzung kann seitens Getzner jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Jede andere Nutzung oder Verwendung, insbesondere auch die Weitergabe der Account- bzw. der Zugriffdaten zu den Berechnungsprogrammen oder der Berechnungsergebnisse an Dritte ist dem Benutzer untersagt. Davon ausgenommen ist die Weitergabe der Berechnungen an den/das vom Benutzer bevollmächtigten/e Planer, Ingenieurbüro o.Ä. im Rahmen der Angebotsphase, sofern Getzner darüber in Kenntnis gesetzt wird und die Weitergabe ausschließlich zum Zwecke einer Materialauswahl von Getzner-Produkten erfolgt.
- Getzner stellt die Berechnungsprogramme dem Benutzer kostenlos und unabhängig von einem Erwerb von Getzner-Produkten zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung der Berechnungsprogramme ist aber die vorausgehende Registrierung des Benutzers mit den geforderten Benutzerdaten. Die durchgeführten Berechnungen werden routinemäßig (BaseCalc) bzw. auf Wunsch des Benutzers (FreqCalc und TimberCalc) gespeichert und auf Anforderung desselben auch wieder gelöscht. Getzner behält sich generell das Recht vor, auf den Servern gespeicherte Berechnungen zu löschen. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren Sie in unserer Information zum Datenschutz.
-
Die Berechnungsprogramme sind unter Berücksichtigung der üblichen Fertigungs- und Materialtoleranzen auf die Kennwerte der Datenblätter von Getzner abgestimmt. Zudem ist der aktuelle Stand der verwendeten Materialdaten auf den Ausgabedokumenten der Berechnungsprogramme ersichtlich und wird dieser auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Die Angaben in den Datenblättern beruhen auf dem jeweiligen Erfahrungs- und Wissensstand von Getzner ohne Gewährleistung für deren Richtigkeit. Sie können in der Regel unter Berücksichtigung üblicher Fertigungs- und Materialtoleranzen als Richt- und Rechenwerte herangezogen werden, stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften dar. Sämtliche Daten, Berechnungen und Ergebnisse aus den Berechnungsprogrammen beziehen sich ausschließlich auf Produkte von Getzner und sind daher nicht auf andere Produkte übertragbar.
Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt Getzner keinerlei Gewährleistung oder Haftung für die Berechnungsprogramme und deren Nutzung, insbesondere nicht für den Inhalt, die Fehlerfreiheit, die Benutzungsmodalitäten und/oder die Eignung für spezifische Anforderungen des Benutzers. Dem Benutzer stehen aus der Nutzung der Berechnungsprogramme oder den Ergebnissen der Nutzung derselben keine wie immer gearteten Ansprüche gegen Getzner zu. Die Nutzung und Anwendung der Berechnungsprogramme und der Ergebnisse derselben durch den Benutzer erfolgt auf dessen alleiniges Risiko. Der Benutzer ist für die von ihm getätigten Eingaben in das Programm und die Beurteilung sowie Interpretation der Richtigkeit und Eignung der Rechenergebnisse selbst verantwortlich. -
Die Berechnungsprogramme beruhen auf folgenden Berechnungsgrundlagen:
- FreqCalc Das Berechnungsprogramm FreqCalc dient der Auswahl von elastischen Polyurethan-Werkstoffen von Getzner. Zur Berechnung wird das physikalische Modell eines Einmassenschwingers mit einer gewichtlosen Feder auf starrem und ebenem Untergrund herangezogen. Das Berechnungsprogramm FreqCalc rechnet unter der Annahme der Belastung durch eine starre Masse im zentrischen Schwerpunkt. Die berechneten Werte gelten für den Freiheitsgrad in vertikaler Richtung (1 Freiheitsgrad).
- TimberCalc Ebenso wie FreqCalc dient das Berechnungsprogramm TimberCalc der Auslegung von elastischen Polyurethan-Werkstoffen von Getzner. Schwerpunkt dieses Tools sind diskrete Elemente für die Flankenlagerung im Holzbau. Die zugrunde gelegten physikalischen Berechnungsgrundsätze entsprechen jenen des Berechnungsprogramms FreqCalc.
- BaseCalc Das Berechnungsprogramm BaseCalc dient der Auslegung von Getzner-Produkten zur Schwingungsisolation von Maschinen, Maschinenfundamenten, Geräten, Bauwerken und Bauwerksteilen. Zur Berechnung wird das physikalische Modell eines elastisch aufgestellten, starren Körpers mit sechs Freiheitsgraden (3 rotatorisch, 3 translatorisch) verwendet. Jede der als gewichtslos angenommenen Federn besitzt Federsteifigkeiten in den drei Koordinatenrichtungen. Ein starrer und ebener Untergrund wird angenommen.
- Für die ordnungsgemäße Bedienung der Berechnungsprogramme empfiehlt Getzner eine Einschulung durch ihre technische Abteilung, welche interessierten Benutzern der Berechnungsprogramme offeriert wird.
- Durch die Benutzung der Berechnungsprogramme kommt kein Auskunfts- oder Beratungsvertrag zwischen dem Benutzer und Getzner zustande.
- Das durch die Benutzung der Berechnungsprogramme zwischen dem Benutzer und Getzner entstehende Rechtsverhältnis unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus diesem Rechtsverhältnis allenfalls entstehenden Rechtsstreitigkeiten ist das für am Sitz von Getzner (6706 Bürs, Österreich) örtlich und sachlich zuständige Gericht. Getzner ist jedoch berechtigt, den Nutzer vor einem anderen für sie zuständigen Gericht in Anspruch zu nehmen.
2. Information zum Datenschutz – Berechnungstools
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass die Getzner Werkstoffe GmbH Ihre personenbezogenen Daten, nämlich Titel, Name/Unternehmensbezeichnung, Passwort, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, die E-Mailadresse,
- zum Zweck der Einrichtung des Accounts (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO),
- zum Zweck einer persönlichen Kontaktaufnahme (samt Speicherung in unserer Kontaktdatenbank) für Angebotslegungen sowie zum Zweck des Kundensupports (zur Erfüllung von Verträgen / vorvertraglicher Maßnahmen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO) sowie
- zur Kundenstammdatenpflege (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO)
verarbeitet. Darunter fällt auch die Weiteleitung / Einsichtnahme an die/der jeweiligen Vertriebsmitarbeiter der Getzner Werkstoffe GmbH oder eines ihrer verbundenen Unternehmen.
Die personenbezogenen Daten, nämlich Titel, Name/Unternehmensbezeichnung, Passwort, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, die E-Mailadresse sowie insbesondere die Daten zum letzten Login (Time Stamp Last Log In) und Zeitpunkt der letzten Berechnungen (Eingabeparameter) werden von deren Auftragsdatenverarbeiter gespeichert und auf Anfrage an die Getzner Werkstoffe GmbH oder eines ihrer verbundenen Unternehmen für die oben genannten Zwecke weitergeleitet.
Verbundene Unternehmen der Getzner Werkstoffe GmbH: Getzner Werkstoffe GmbH (Deutschland), Getzner Spring Solutions GmbH, Nihon Getzner K.K., Byrel Fastening Systems Co., Ltd; Getzner India Pvt. Ltd., Beijing Getzner Trading Co., Ltd., Getzner USA, Inc., Getzner France SAS, GETZNER VIBRATION SOLUTIONS PTY LTD.
Sie können den oben genannten Verarbeitungsvorgängen jederzeit widersprechen, indem Sie uns per E-Mail (privacy@getzner.com) oder über jeden anderen Kommunikationskanal kontaktieren. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzerklärung (https://www.getzner.com/de/datenschutzerklaerung) mit weiteren Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, der Kontaktaufnahme sowie weitere Hinweisen zu Widerrufs- und Widerspruchsrechten.
Mai 2020